Klare Sicht für Sportler

Entdecke unsere Sportbrillen, denn jede Sportart stellt besondere Herausforderungen an das Sehen

Sportbrillen sind in zahlreichen Sportarten von großer Bedeutung, da sie nicht nur einen optimalen Sichtschutz bieten, sondern auch deine Augen vor schädlichem UV-Licht, Wind und Fremdkörpern schützen. Je nach Sportart sind spezielle Eigenschaften erforderlich: In der Leichtathletik sind beispielsweise leichtgewichtige Brillen wichtig, während beim Fußball ein stabiler Schutz vor Stößen gefragt ist. Es gibt jedoch keine Sportbrille, die für alle Aktivitäten optimal geeignet ist. Unterschiedliche Anforderungen an Sichtfeld, Stabilität und Tragekomfort sind ausschlaggebend, weshalb wir dir helfen, die ideale Brille für deine Sportleidenschaft zu finden. Bei einem Besuch bei uns kannst Du mehr darüber erfahren und die richtige Wahl treffen!

Ganz gleich, ob für Mountainbiken, Rennradfahren, Gravel Cycling oder Triathlon – eine Fahrradbrille sollte die Augen vor Wind, Insekten und anderen Objekten schützen. Ein rutschfester, angenehmer Sitz der Fassung sowie ein komfortables Tragegefühl in Kombination mit einem Helm sind dabei entscheidend. Die Brillengläser sollten blendfreies Sehen in verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglichen und kontrastreiches Sehen unterstützen. Oft erweisen sich Tönungsstufen der Kategorie 1-3 in Kombination mit photochromatischen Gläsern als besonders effektiv. Dennoch ist je nach Einsatzbereich die richtige Kombination aus Fassung und Tönung entscheidend.

Beim Wandern, Trekking und Laufen ist es entscheidend, eine Brille mit erweitertem UV-Schutz zu wählen, um auch in höheren Regionen ausreichenden Augenschutz zu gewährleisten. Für Wanderungen im Schnee oder auf Gletschern ist zusätzlich ein ausreichender Seitenschutz und Nasenschutz erforderlich. Kontraststeigernde Gläser mit einem Blaufilter sind empfehlenswert, um die Sicht zu verbessern. Ebenso sorgen polarisierte Gläser für blendungsreduziertes Sehen und sind ideal für den Einsatz in sonnigen Umgebungen beim Wandern und Laufen.

Besseres Handicap durch besseres Sehen - Beim Tragen von Alltagsbrillen, insbesondere Gleitsichtbrillen, kann die Kopfposition beim Ansprechen des Balls häufig zu einer veränderten Schwungbahn und damit zu einer veränderten Flugbahn (Slice oder Hook) führen. Zudem können Alltagsbrillen auf dem Grün Breaks verfälscht darstellen. Bei der Auswahl der Tönung empfiehlt sich eine Verlaufstönung mit einem Blaufilter, um Details auf dem Grün besser erkennen zu können. Gerne fitten wir mit Ihnen Ihre perfekte Golfbrille, um Ihr Spielergebnis zu optimieren.

Trailrunning und Joggen stellen spezielle Anforderungen an das Sehvermögen. Unterschiedliche Untergründe und wechselnde Lichtverhältnisse können bei schlechter Sicht zu Herausforderungen führen und die Geschwindigkeit beeinträchtigen. Die Brillenfassung sollte daher extrem leicht und angenehm zu tragen sein und mit kontraststeigernden Gläsern ausgestattet sein, um optimale Sicht und Sicherheit während des Laufens zu gewährleisten. 

Beim Schießsport ist die Wahl der Visierung entscheidend. Entweder sollte die Visierung scharf und das Ziel unscharf erscheinen, oder je nach Optik ist eine klare Sicht auf das Ziel erforderlich. Dies kann durch verschiedene Brillen, die Verwendung einer speziellen Schießbrille oder den Einsatz von Visiervorrichtungen erfolgen.

Zusätzlich stellt der Schießsport aufgrund der langen Fixierung eine große Herausforderung für die Stabilität des Tränenfilms dar. Durch die quantitative Bestimmung der Tränenfilmmenge und Aufrisszeit, lassen sich geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen, um eine scharfe und präzise Fixierung für Ihr Ergebnis zu erreichen.

Egal ob beim Segeln, Surfen, Kajakfahren oder Stand-up-Paddeln – beim Wassersport ist eine entspannte und blendfreie Sicht entscheidend. Die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche werden durch polarisierende Gläser deutlich reduziert, was zu einem kontrastreicheren und angenehmeren Seherlebnis führt. Spezielle teilpolarisierte Tönungen ermöglichen es, nautische Instrumente beim Segeln klar zu sehen und gleichzeitig die Wasserspiegelungen zu minimieren.

Für actionreichere Einsätze bieten schwimmfähige Sportbänder einen festen Sitz, sodass die Brille beim Sturz ins Wasser nicht verloren geht. Unsere Brillen sind darauf ausgelegt, Ihnen während Ihres Wassersportabenteuers den bestmöglichen Komfort und Schutz zu bieten. 

Für actionreichere Einsätze bieten schwimmfähige Sportbänder einen festen Sitz, sodass die Brille beim Sturz ins Wasser nicht verloren geht. Unsere Brillen sind darauf ausgelegt, IhnenEgal ob Alpin, Langlauf, Schneeschuhwandern oder Snowboarden - bei der Auswahl unserer Wintersportbrillen legen wir besonderen Wert auf ein großes Sichtfeld und einen optimalen Antibeschlagschutz. Unsere Skibrillen sind mit polarisierenden, kontraststeigernden oder photochromatischen Gläsern ausgestattet und bieten optimale Sicht in jeder Situation auf der Piste. Ein perfekter UV-Schutz ist ebenso wichtig wie ein effektiver Blendschutz, um Ihre Augen optimal zu schützen und Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis zu bieten. während Ihres Wassersportabenteuers den bestmöglichen Komfort und Schutz zu bieten. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.